Bakterien und ihr positiver Einfluss auf den menschlichen Körper

Autor Archiv: Dr. Bernd Wegener

Blutgruppe bestimmt Bakterien-Vielfalt im Körper Wohlbefinden

Weltweit untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie das Mikrobiom – die Vielfalt der Bakterien in und auf dem menschlichen Körper – unsere Gesundheit positiv beeinflussen und Krankheitserreger abwehren. Wir wissen heute bereits, dass bestimmte Bakterienarten auf der Haut oder im Darm positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben – auf Hautkrankheiten wie Neurodermitis , Darmkrankheiten oder Infektionen

Weiterlesen

Millionen Bakterien in einem Apfel Allgemein, Verdauung, Wohlbefinden

gesunde Ernährung

„Esst mehr Obst“ – „an apple a day keeps the doctor away“ – wir kennen viele solcher Redewendungen, die uns an eine gesunde Ernährung erinnern sollen. Meist wird damit argumentiert, dass Obst und Gemüse besonders viele Vitamine enthalten. Eine Studie der Technischen Universität Graz hat nun belegt, dass Äpfel neben Vitaminen auch besonders viele gesunde

Weiterlesen

Zu viele Nährstoffe können Darmerkrankungen fördern Allgemein, Verdauung, Wohlbefinden

Darmerkrankungen

Die Häufigkeit chronischer Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa nimmt weiter zu. Zu den Ursachen dieser Zivilisationskrankheiten (auch „Umwelterkrankungen“ genannt) gibt es viele Vermutungen und Erklärungen. Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben nun eine neue These zu der Entstehung von zivilisationsbedingten Krankheiten entwickelt, die so genannte Überfütterungs-Hypothese. Danach führt unsere Ernährung in vielen Fällen

Weiterlesen

Eiweiß in der Nahrung regelt Bakterien-Vielfalt im Darm Körper, Verdauung

Eiweiß

Eine gesundheitsbewusste Ernährung setzt häufig auch auf Eiweiß-haltige Nahrungsmittel wie Fleisch und Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen usw.). Forscher des Departments für Mikrobiologie und Ökosystemforschung der Uni Wien und der Duke University in North Carolina (USA) haben nun die Wirkung der Eiweiß-Ernährung auf die Bakterien-Vielfalt im Darm untersucht. Ihr Ergebnis: Im Dickdarm, wo besonders viele Mikroben

Weiterlesen

Bifidobakterien gegen Darmerkrankungen Verdauung, Wohlbefinden

Bifidobakterien

Im gesunden Darm gibt es neben Lactobacillen auch zahlreiche Bifidobakterien. Beide Bakterien-Gattungen produzieren Milchsäure, haben aber darüber hinaus unterschiedliche Wirkungen. Wissenschaftler in Südkorea haben vor kurzem festgestellt, dass in Folge von Bifidobakterien eine erhöhte Anzahl von entzündungshemmenden Immunzellen in der Darmwand produziert wird. Das kann Darmentzündungen verhindern oder eindämmen und für eine gute Darmgesundheit sorgen.

Weiterlesen

Milchsäurebakterien für eine gesunde Verdauung Körper, Verdauung

Lactobakterien

Auf dieser Website schreiben wir regelmäßig über gute, gesunde Bakterien, die existenziell sind für einen gesunden Organismus und einen gesunden Körper. Eine der dabei wichtigen Kategorien sind die Milchsäurebakterien, die sich wiederum in zahlreiche Bakterien-Familien wie Lactobacillus (früher zählte man auch Bifidobakterien dazu) und andere Arten aufteilen. Lactobakterien (Lactobacillus) gehören von Natur aus in eine

Weiterlesen

Schön durch einen gesunden Darm Blog, Körper

gesunder Darm

Dass Stress und Ärger einem auf Magen und Darm schlagen können, ist allgemein bekannt. Auch dass umgekehrt unsere Ernährung und die Darmgesundheit unsere Psyche beeinflussen, haben Wissenschaftler in den vergangenen Jahren schon darlegen können. Viele Menschen vergessen aber immer wieder, welchen Einfluss unser Darm auch und vor allem auf unsere Haut hat. Der Darm ist

Weiterlesen

Was tun gegen trockene Haut? Blog, Haut

trockene Haut

Trockene Haut und Juckreiz gehören zu den Begriffen, nach denen besonders viele Menschen im Internet suchen. Was tun gegen trockene Haut? Was tun bei Juckreiz? Oder besser noch: Wie können wir beidem vorbeugen? Wer unter trockener Haut und Juckreiz leidet, der kann auch allgemein empfindlich werden. Der dauernde Juckreiz zehrt an den Nerven. Wir sagen

Weiterlesen

Schöne Haut im Sommer Allgemein, Wohlbefinden

Haut

Wenn es Frühling wird, überschlagen sich viele Ratgeber-, Frauen- und Beauty-Zeitschriften mit Tipps für die Bikini-geeignete schöne Haut im Sommer. Da soll die Haut „jugendlich frisch“ und „gepflegt sympathisch“ rüberkommen, Jugendlichkeit erhalten und vorzeitiger Hautalterung vorgebeugt werden. Verunreinigungen sollen mit Gesichtswasser gelöst werden, ein „Peeling ein- bis zweimal wöchentlich“ soll helfen die Haut porentief zu

Weiterlesen

Die Lösung vieler Hautprobleme Körper

probiotische Gesichtspflege

Ist probiotische Gesichtspflege die Lösung aller Hautprobleme? Diese Frage stellt die Autorin Eva Jost in einem Beitrag auf der Website des Beauty- und Mode-Magazins InStyle. Ob Pickel, Rötungen, Problemhaut, trockene Haut – in vielen Fällen, so die Autorin, verspreche probiotische Gesichtspflege Besserung. Dabei muss man aber festhalten, dass Probiotika für eine gesunde Haut nichts zu

Weiterlesen