
Die Häufigkeit chronischer Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa nimmt weiter zu. Zu den Ursachen dieser Zivilisationskrankheiten (auch „Umwelterkrankungen“ genannt) gibt es viele Vermutungen und Erklärungen. Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben nun eine neue These zu der Entstehung von zivilisationsbedingten Krankheiten entwickelt, die so genannte Überfütterungs-Hypothese. Danach führt unsere Ernährung in vielen Fällen