Forscher der Universität Würzburg haben vor kurzem einen neuen Ansatz bei der Suche nach einem Impfstoff gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 bzw. gegen Covid-19 vorgestellt. Dieser Ansatz unterscheidet sich in zwei Punkten elementar von den Vakzinen, die bereits verimpft und deren Wirkungen und Nebenwirkungen immer wieder diskutiert werden. Die Würzburger Forscher arbeiten nämlich an einem Impfstoff,
Tag Archives: Impfstoff
-
Milchsäurebakterien für eine ge...
Auf dieser Website schreiben wir regelmäßig über gute, gesunde Bakteri...
-
Milchsäurebakterien gegen Helic...
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist Schätzungen zufolge mit dem Bakteri...
-
Schweißgeruch weg dank Bakterie...
Was hilft gegen Schweißgeruch? – Diese Frage stellen sich viele Mensch...
-
Schuppenflechte ohne Kortison b...
Schuppenflechte (Psoriasis) ist nicht nur eine äußerst unangenehme ent...
-
Zu viel Kosmetik schadet der Ha...
Für trockene Haut, für spröde Haut, für fettige Haut, bei Hautreizunge...
-
Gesunde Bakterien in der Mutter...
Im Zusammenhang mit Muttermilch sprechen wir oft vom „Stillen“, und ta...
-
Bakterien...
Bakterien sind sehr kleine Lebewesen, und zwar Einzeller (einzellige M...
-
Kot als Schlankmacher?...
Übergewicht ist in Deutschland ein zunehmendes Problem: Fast jeder dri...
-
Morbus Crohn: Ursachen und Beha...
Bis zu 400.000 Menschen in Deutschland leiden Schätzungen zufolge an d...
-
Probiotika als Mittel gegen Par...
Probiotika werden schon seit vielen Jahren genutzt, um das Mikrobiom e...
-
Forschung: Neue Mittel gegen Ne...
Knapp zehn Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter verschieden ...
-
Wie Süßstoffe auf Darmflora und...
Die Deutsche Apotheker-Zeitung (DAZ) berichtete Anfang des Monats, das...
- Prof. Dr. Christine Lang on Hallo, das in dem Artikel besc
- Armin on Nun sind vier Jahre vergangen
- scite! on Hallo! Zu "Produkte mit Wasse