Natürliche Vielfalt ist gut für gesunde Haut...
Viele Eltern sorgen sich um die Gesundheit ihrer Kinder: sie sollen nicht im Dre...
Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie lautet die Maßgabe, dass wir unsere Haut regelmäßig waschen und so von Viren, Bakterien und Krankhei...
Nach dem Sommer gilt es die oft trockene Haut zu pflegen und fit zu machen für die Herbst-Monate. Denn was viele Menschen im Sommer gerne tu...
Auf dieser Themenseite haben wir schon einige Male über die Vorteile von fermentiertem Gemüse für die Gesundheit geschrieben: Lebensmittel w...
Der Magenkeim Helicobacter pylori, über den auf gesunde-bakterien.de verschiedentlich geschrieben wurde, kann auch Parodontose und Zahlfleis...
Weil mit dem nasskalten Herbstwetter zur laufenden Corona-Pandemie nun auch noch die Grippewelle kommt, wird derzeit besonders oft nachgefra...
Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Neurodermitis, Tendenz seit Jahren steigend. Vor allem Kinder sind betroffen. Wiss...
Vor vielen Jahren haben wir an dieser Stelle bereits geschrieben, dass Parodontitis nicht nur Zähne und Zahnfleisch gefährdet, sondern auch ...
Unsere Mundhöhle, Hals und Rachen sind von Natur aus mit mehr als 700 unterschiedlichen Arten von Bakterien, Hefen und Pilzen besiedelt. Die...
In Phasen wie der derzeitigen Corona-Pandemie ebenso wie in jeder Erkältungs- und Grippe-Saison ist es wichtig, die körpereigenen Abwehrkräf...
Die Einnahme von Probiotika ist möglicherweise nicht immer sinnvoll und gesund. Das geht aus zwei Studien des Weizmann Institute of Science ...